Intelligente Mess­systeme

Digitale Zähler mit Kommunikationseinheit

Haushalte mit einem Jahresstromverbrauch über 6.000 kWh erhalten zukünftig intelligente Messsysteme. Sie bestehen aus einem digitalen Zähler und einer sicheren und standardisierten Kommunikationseinheit, die in ein Kommunikationsnetz wie das Telekommunikationsnetz eingebunden ist. Dieses intelligente Messsystem kann aus der Ferne ausgelesen werden oder Daten über den Verbrauch senden, sodass eine manuelle Ablesung des Zählerstands nicht mehr erforderlich ist.

intelligenter Stromzähler zur digitalen Datenerfassung

Alles Wissenswerte
auf einem Blick

Wer hilft
bei Problemen?

Bei Problemen mit Ihrem Messstellenbetreiber oder beim Wechsel des Messstellenbetreibers sollten Sie

  1. direkt beim betroffenen Unternehmen eine Verbraucherbeschwerde einreichen. Wie das funktioniert, sagen wir Ihnen unter www.bnetza.de/energie-verbraucherbeschwerde
  2. wenn die Beschwerde nicht erfolgreich war, einen für Sie kostenlosen Schlichtungsantrag bei der Schlichtungsstelle Energie e.V. in Berlin stellen www.schlichtungsstelle-energie.de
Logo Bundesnetzagentur
info

Bundesnetzagentur
Verbraucherservice Energie
Tulpenfeld 4, 53113 Bonn
Telefon: 0228 141516
www.bundesnetzagentur.de

Logo Verbraucherzentrale Thüringen
info

Verbraucherzentrale
Beratungsstelle Rudolstadt
Stiftsgasse 21, 07407 Rudolstadt
Telefon: 03672 413069
www.vzth.de/beratungsstellen/rudolstadt