Strom
Die Basis für moderns Leben
Jetzt günstigen Stromtarif berechnen.
Wir versorgen Sie thüringenweit zuverlässig mit unserer Energie. Verbrauch eingeben und starten! Ihr neuer Tarif ist nur wenige Klicks entfernt.

Günstige Stromtarife der EVR
Jetzt ganz einfach den Stromanbieter wechseln
Wir versorgen Rudolstadt und seine weiteren Stadtteile zuverlässig mit Strom. Als Grundversorger umfasst unser Versorgungsgebiet eine Fläche von etwa 55 Quadratkilometern.
Mit unserer technischen und wirtschaftlichen Kompetenz sichern wir für Sie die stabile und dauerhafte Versorgung mit elektrischer Energie.
Unsere Kunden profitieren von fairen Preis-Leistungsmodellen, wie unseren Rudi-Strom. Für Umweltbewusste haben wir in unserem Produktportfolio unseren Rudi-Natur-Strom, der zu 100 Prozent aus Wasserkraft gewonnen wird.
Für Großkunden bieten wir individuelle Preismodelle an.
In drei Minuten
zum passenden Stromtarif
Tarif berechnen – bestätigen – fertig. Den Rest übernehmen wir.
Verbrauch angeben
Tragen Sie Ihre Postleitzahl und Ihren Jahresverbrauch in den Preisrechner ein. Den Stromverbrauch geben Sie in Kilowattstunden an. Jetzt nur noch auf „Jetzt Tarif berechnen“ klicken und los geht's.
Tarif auswählen
Jetzt sehen Sie unsere Tarif-Empfehlungen. Sie prüfen Ihre Tarif-Optionen und wählen den passenden Tarif aus. Ein Online-Formular mit Vertragsunterlagen öffnen sich.
Vertrag abschließen und wechseln
Füllen Sie das Online-Formular aus. Absenden und geschafft. Wir übernehmen alles Weitere. In Kürze erhalten Sie eine schriftliche Bestätigung Ihres Auftrages.
Rudi-Natur
Naturstrom aus Wasserkraft
Für Umweltbewusste haben wir in unserem Produktportfolio unseren Rudi-Natur-Strom, der aus 100% Wasserkraft gewonnen wird. Die Entwicklung von alternativen Konzepten zur Energiegewinnung und -nutzung sind ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit. Wir investieren in Photovoltaikanlagen. In Rudolstadt betreiben wir E-Ladestationen und bauen die Ladeinfrastruktur in Rudolstadt weiter aus. Wir sind Betreiber von zwei Blockheizkraftwerken, die dem Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung folgen und so die erzeugte Wärme direkt und effizient nutzbar machen. Mit Anteilen an Windkraftanlagen leisten wir einen wichtigen Beitrag, weitere Windprojekte in Thüringen zu entwickeln und dem Gedanken zur sauberen Energiegewinnung Rechnung zu tragen.

Verbraucherservice
Wir sind für Sie da
Stromspartipps
Jetzt Energie und Kosten sparen
Information für Wärmestromkunden —
Geplante Umlagesenkung für Wärmepumpen mit eigenem Zählpunkt
Das Energiefinanzierungsgesetz (EnFG) sieht im § 22 eine Umlagesenkung für Wärmekundenpumpen vor. Kunden können gem. § 22 EnFG die KWK-Umlage und die Offshore-Netzumlage auf Null setzen lassen, wenn die Wärmepumpe über einen eigenen Zählpunkt mit dem Netz verbunden ist. Ab 1. Januar 2024 beläuft sich die KWKG-Umlage auf 0,275 ct/kWh und die Offshore-Netzumlage auf 0,656 ct/kWh. Aktuell steht das Gesetz noch unter Vorbehalt der Genehmigung durch die EU-Kommission. Sobald diese Genehmigung erteilt wurde, erfahren Sie hier, unter welchen Voraussetzungen und wie Sie von der Umlagesenkung für Wärmepumpenprodukte profitieren können.
