Spartipps
jetzt Energie und Kosten sparen

Sparen, was geht —
Eine Initiative der Energiewirtschaft

Strom und Gas sparen — das ist die große Aufgabe der neuen Zeit. Wir, die Energieversorger in Deutschland, wollen Ihnen helfen zu sparen, was geht. Und wir erklären, wie der Energiemarkt funktioniert, welches Sparziel Deutschland erreichen muss und was wir schon erreicht haben.

Sparen was geht
Eine Initiative der Energiewirtschaft
lächelnde Frau vor einem pastellgrünen Hintergrund

Noch mehr Tipps —
Effizienter Umgang mit Ressourcen

Durch jede eingesparte Kilowattstunde Energie entlasten Sie Ihre Haushaltskasse, wird die Abhängigkeit von Energieimporten reduziert und der CO2-Ausstoß gesenkt. Energiesparen macht also gerade jetzt Sinn und gelingt in den eigenen vier Wänden ganz einfach. Oft reicht es schon, ein paar kleine Gewohnheiten zu ändern, um den Stromverbrauch zu senken. Wir zeigen Ihnen, wie wir Sie beim Energiesparen unterstützen können und geben Tipps, die Sie zuhause ganz einfach anwenden können.

Energiesparpotentiale im Haushalt

Gerade im Haushalt können Sie mit kleinen Tricks Energie einsparen. Die folgenden kleinen Videos zeigen Ihnen auf, wo Energiesparpotentiale liegen. Einfach erklärt werden sie Ihnen ein kleiner Helfer sein und Sie bei der Umsetzung unterstützen.

Wir verleihen Energiemessgeräte

Die EVR verleiht an ihre Kunden Energie-messgeräte – kostenlos. Gegen die Hinter-legung eines Pfandbetrages in Höhe von 20,00 € erhalten Sie in unserem Kunden-zentrum ein Energiemessgerät für einen Zeitraum von bis zu 14 Tagen. Gern beraten Sie unsere Mitarbeiterinnen persönlich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

EVR-Kundenzentrum

Oststraße 18, 07407 Rudolstadt
Tel.: 03672 444-222

Sparsame Haushaltsgeräte

Ein niedriger Strom- oder Wasserverbrauch verursacht weniger Betriebskosten und entlastet die Umwelt. Bei vielen Geräten sind die Betriebskosten während ihrer Lebensdauer deutlich höher als ihr Kaufpreis. Dabei sind besonders sparsame Haushaltsgeräte über einen längeren Zeitraum betrachtet, wesentlich wirtschaft-licher als sie bei der Anschaffung teurer sind.

Besonders sparsame Haushaltsgeräte 2023
Verbraucherinformation der Arbeitsgemeinschaft für sparsamen und umweltfreundlichen Energieverbrauch e.V.

Ganz einfach Energie sparen

Energiesparen leicht gemacht. Kostengünstige und schnell realisierbare Maßnahmen für Privathaushalte. Tipps und Infos zur effizienten Nutzung von Haushaltsgeräten. Hinweise und Ideen für energetische Sanierung und effizienten Hausbau.

Ganz einfach Energie sparen
Ein Angebot der Gesellschaft für Energiedienstleistung

Interaktives Energiesparhaus+
Intelligenten Produkten für den Außenbereich und Innenräume

Das interaktive Energiesparhaus+ zeigt alle Energiesparpotenziale rund um das moderne Einfamilienhaus auf. Moderne Gebäudetechnik schafft Komfort und Lebensqualität. Mit intelligente Produkten für den Außenbereich und alle Räume lässt sich das Haus mit vielen angenehmen Extras ausstatten.

Energiesparhaus+ jetzt starten
Ein Angebot der Fachgemeinschaft für effiziente Energieanwendung e.V.
modernes, energieeffizientes Haus mit einer Kombination aus weißer Fassade und Holzverkleidung

Energetische Sanierungsmaßnahmen
an Ihrer Immobilie

Wir unterstützen Sie!

Bei vielen Häusern verschwindet wertvolle Energie durch Fenster, Wände oder veraltete Technik. Wir unterstützen Sie, sich einen Überblick über die energetische Situation ihres Hauses zu verschaffen.

Schwachstellen an Gebäuden werden ausfindig gemacht, um die Energiekosten nachhaltig senken zu können. Durch thermografische Aufnahmen wird deutlich sichtbar, wo an den Gebäuden Sanierungsmaßnahmen wirklich sinnvoll sind. Um aussagekräftige Bilder zu erhalten, können diese nur bis zu einer Außentemperatur von 10° C aufgenommen werden. Natürlich wird auch geprüft, wann sich die Kosten für eine Sanierung amortisiert haben. Eine Kalkulation der bevorstehenden Kosten für die Sanierung wird ebenfalls erstellt.

Die Gesamtkosten für die Überprüfung eines Gebäudes im Rahmen der EVR Energiesparinitiative belaufen sich auf 150,00 €. Davon erstattet die EVR ihren Kunden 55,00 €.

Die EVR Energiesparinitiative wird unterstützt vom Landesverband der Gebäudeenergieberater, Ingenieure, Handwerker e.V. und vom Haus & Grund Landesverband der Thüringer Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer e.V.