Sie sind hier: Start / Produkte & Preise / E-Mobilität / In Rudolstadt laden
In Rudolstadt laden
In Rudolstadt befinden sich an zentralen Punkten der Stadt Elektroladesäulen, die wir als örtlicher Energieversorger betreiben.
Eine Station finden Sie in unmittelbarer Nähe des Bahnhofes - auf dem Bahnhofparkplatz (Saaldamm 3). Diese verfügt über zwei Ladepunkte (22 kW je Ladepunkt) und kann so von zwei Fahrzeugen gleichzeitig genutzt werden. Jeder Ladepunkt enthält eine Typ2-Ladesteckdose.
Zwei weitere Stationen befinden sich auf dem Theaterparkplatz (Albert-Lindner-Straße 8). Eine davon verfügt ebenfalls über zwei Ladepunkte (22 kW je Ladepunkt) und ist von zwei Fahrzeugen gleichzeitig nutzbar. Die Ladepunkte enthalten eine Typ2-Ladesteckdose. Gleich daneben kann mit einer Schnellladesäule bis 43 kW AC (Wechselspannung) und bis 50 kW DC (Gleichspannung) geladen werden. Die Ladedauer von E-Fahrzeugen wird damit um ein Vielfaches reduziert. Es stehen drei Ladepunkte, wovon zeitgleich zwei genutzt werden können, für alle Elektrofahrzeuge der aktuellen Generation zur Verfügung.
Eine vierte Ladestation, ebenfalls eine Schnellladesäule, befindet sich in der Oststraße 40 auf dem Gelände der RSB Rudolstädter Systembau GmbH. Sie ist, wie die anderen Ladestationen, für die Öffentlichkeit frei zugänglich. Mit der Schnellladesäule kann bis 43 kW AC (Wechselspannung) und bis 50 kW DC (Gleichspannung) geladen werden. Es stehen auch hier wieder drei Ladepunkte, wovon zeitgleich zwei genutzt werden können, für alle Elektrofahrzeuge der aktuellen Generation zur Verfügung. Zudem verfügt die Ladesäule über eine Überdachung, die Witterungsschutz bietet und auch durch ihre Beleuchtung für ausreichend Licht beim Tanken in der Dunkelheit sorgt.
In der Gartenstraße befinden sich auf dem Parkplatz des K+B Expertmarktes drei weitere E-Ladesäulen mit leistungsstarken High-Power-Charging-Ladern. Mit der neuesten Generation der Ladetechnik kann ein Fahrzeug mit bis zu 150 kW laden. Werden beide Ladepunkte belegt, wird die Leistung auf 75 kW pro Fahrzeug geteilt. Insgesamt stehen sechs Ladepunkte zur Verfügung.
Unsere E-Ladestationen im Überblick
Am Saaldamm 3
Mennekes T22 • AC • 2 Ladepunkte • Ladestecker: IEC Typ 2 bis 22 kW
Albert-Lindner-Straße 8
Mennekes T22 • AC • 2 Ladepunkte • Ladestecker: IEC Typ 2 bis 22 kW
Albert-Lindner-Straße 8
ABB Terra 54 HV CJG • AC/DC • 3 Ladepunkte • Ladestecker: IEC Typ 2 bis 43kW, CHAdeMO, Combo • AC 43 kW und DC 50 kW
Oststraße 40
ABB Terra 54 HV CJG • AC/DC • 3 Ladepunkte • Ladestecker: IEC Typ 2 bis 43kW, CHAdeMO, Combo • AC 43 kW und DC 50 kW
Gartenstraße 16
Hypercharger HYC 150 • DC • 2 Ladepunkte • Ladestecker: CCS (Typ 2) • 75 KW (wenn nur ein Ladepunkt genutzt wird, sind bis zu 150 kW möglich) • AC-Ladepunkt (Typ 2) mit einer Leistung von 11 kW (eigenes Kabel wäre mitzubringen)
So finden Sie unsere Ladestationen
Punkten Sie mit der EVR!

EVR – Partner der RudolstadtCard
Die EVR belohnt die Treue ihrer Kunden mit Bonus-Punkten auf der RudolstadtCard.