Sie sind hier: Start / Produkte & Preise / Strom
Rudi-Strom - die clevere Alternative
Wir gewährleisten eine zuverlässige Stromversorgung zu fairen Preisen.
Neben der Grundversorgung bieten wir unsere preisgünstigen Rudi-Sonderprodukte an. Und das Beste daran: Unsere Kunden werden bei der Jahresverbrauchsabrechnung in unser Rudi-Best-Preis-Modell eingestuft. Je nach Verbrauch unterliegt die Abrechnung automatisch dem jeweils günstigsten Rudi-Strom-Preis.
Für Umweltbewusste haben wir in unserem Produktportfolio den Rudi-Natur-Strom, der zu 100 Prozent aus Wasserkraft gewonnen wird.
Für unsere Großkunden bieten wir individuelle Preismodelle an.
Verträge
Vertrag herunterladen, ausfüllen und an uns schicken. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiter. zum Kontakt
Preisblätter
Unsere Preise sind nach Abnahmemengen gestaffelt und gelten sowohl für Privatkunden als auch für Geschäftskunden. Damit bieten wir Kleingewerbetreibenden wesentliche Vorteile.
Preise für Rudi-Strom
Preise für Rudi-Therm - Stromwärme
Das Sonderabkommen RUDI-THERM gilt für:
- Wärmespeicher-Raumheizungsanlagen
- Direktheizungsanlagen
- Wärmepumpenanlagen
- Anlagen zur Warmwasserbereitung
- Anlagen zur kontrollierten Wohnungsbelüftung
Preise zur Grund- und Ersatzversorgung
Bitte beachten Sie, dass die im nachstehenden Dokument aufgeführte Bezeichnung „Allgemeine Tarife“ aufgrund der Novellierung des Energiewirtschaftsgesetzes durch die Begrifflichkeit „Preise der Grund- und Ersatzversorgung“ ersetzt wurde.
Preisblatt ab 01.01.2019
Preisblatt zur Ersatzversorgung von Kunden mit registrierender Leistungsmessung
Wichtige Hinweise
Stromkennzeichnung gemäß § 42 EnWG: Wir kommen unserer Verpflichtung gemäß § 42 EnWG vom 7. Juli 2005 nach und informieren Sie darüber, aus welchen Energieträgern sich der gelieferte Strom zusammensetzt.
Angaben zur Stromkennzeichnung
Stromgrundversorgungsverordnung – StromGVV vom 26.10.2006: Zum 8. November 2006 ist die Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Grundversorgung von Haushaltskunden und die Ersatzversorgung mit Elektrizität aus dem Niederspannungsnetz (Stromgrundversorgungsverordnung – StromGVV) vom 26. Oktober 2006 (BGBl. 2006 I, S. 239) in Kraft getreten.
Stromgrundversorgungsverordnung – StromGVV
Ergänzende Bedingungen zur Stromgrundversorgungsverordnung – StromGVV
So erhalten Sie Ihren Anschluss
Sie benötigen einen Strom-Hausanschluss? Wenden Sie sich bitte an unseren Mitarbeiter:
Zählerstandsmeldung
Die Berechnung des Stromverbrauches vor und nach der Preisänderung wird gem. § 12 (2) StromGVV vorgenommen. Diese Zählerstände teilen Sie uns bitte schriftlich, telefonisch unter 03672 444-222 oder über die Rubrik Kundenservice mit.
Elektromobilität
Unsere öffentlich zugängliche Ladestation verfügt über zwei Ladepunkte und kann so von zwei Fahrzeugen gleichzeitig genutzt werden. Jeder Ladepunkt enthält eine Typ2-Ladesteckdose. Die maximale Leistung für die Ladesäule beträgt 22 kW.
Die Ladestation, die sich am Bahnhof Rudolstadt befindet, ist Teil des europaweiten Ladenetzes ladenetz.de. Um unseren Rudi-Naturstrom zu tanken, benötigen Sie eine auf RFID-Technik basierende Ladekarte, die Sie in unserem Vertrieb in der Oststraße 18 in Rudolstadt bekommen. Die Ladekarten erhalten Kunden, die einen Stromliefervertrag mit der EVR abgeschlossen haben, kostenlos. Mit der Ladekarte können Sie deutschland- und europaweit an über 10.000 Ladepunkten Strom tanken.
Auch besteht die Möglichkeit, durch das Scannen des QR-Codes, der sich auf der Ladesäule befindet, den Online-Bezahldienst PayPal zu generieren.
Energiespar-Tipps
Jeder Einzelne kann durch Energiesparen und einen effizienten Umgang mit Ressourcen nachhaltig zum Klimaschutz beitragen.
Dies kann man direkt durch einen sparsamen Energieverbrauch erreichen.
mehr erfahren
Sie möchten wissen, ob Ihr Stromverbrauch im Schnitt liegt oder darüber und suchen nach Tipps zur Steigerung der Energieeffizienz im Strombereich, die auf Ihre individuelle Situation ausgerichtet sind? Mit dem interaktiven Ratgeber StromCheck der Stromsparinitiative des Bundesumweltministeriums erhalten Sie schnell und unkompliziert eine Erstbewertung Ihres Stromverbrauchs, Ihrer Stromkosten und CO2-Emissionen. Dafür werden nur einige wenige Angaben zu Ihrem Haushalt, Ihrem Jahresstromverbrauch oder der Höhe Ihrer monatlichen Abschlagszahlung benötigt. Als Ergebnis werden Ihre eingegebenen Daten mit den jeweiligen Durchschnittswerten aufbereitet und erreichbaren Werten vergleichbarer Haushalte gegenübergestellt. Alle Ergebnisse und Empfehlungen können Sie sich im Anschluss als persönlichen Maßnahmenplan per E-Mail zusenden lassen. Nutzen Sie die Möglichkeit des StromChecks, um einen ersten Überblick über Ihren Stromverbrauch zu gewinnen und Anregungen zu erhalten.
Punkten Sie mit der EVR!

EVR – Partner der RudolstadtCard
Die EVR belohnt die Treue ihrer Kunden mit Bonus-Punkten auf der RudolstadtCard. Bonus-Punkte gibt es für Rudi-Strom-, Rudi-Erdgas- und Wärmeumsätze (Heizkostenabrechnung), die Sie bei der EVR getätigt haben.